Die Marktplatzkomplizen Agentur für Amazon Advertising PPC Ads, DSP Ads, SEO Content, A+ Content und Brand Store Content auf Amazon. Durchstarten als Amazon Vendor oder Seller.

Amazon setzt neue Maßstäbe

exklusiven für Prime-Kunden

Amazon erweitert seine Geschäftsfelder

Amazon hat kürzlich seinen exklusiven Mobilfunktarif für Prime-Kunden vorgestellt und setzt damit neue Maßstäbe in der Branche. Die Kunden können von günstigen Tarifen und attraktiven Zusatzleistungen profitieren. Das scheint aber noch nicht genug zu sein: Der Konzern will mit Tausenden Satelliten ein Netz für Millionen Kunden aufbauen. Im Hintergrund arbeitet Amazon daran, einen neuen, lukrativen Markt zu erschließen: das Geschäft mit Internet- und Mobilfunkverbindungen.

 

Amazon exklusiver Mobilfunktarif für Prime-Kunden

Ein exklusiver Mobilfunktarif für Prime-Kunden? Amazon hat mit diesem Angebot einen neuen Maßstab gesetzt und bietet seinen Kunden eine großen Vorteil. So gibt es ein monatliches Datenvolumen von 30 GB im 5G Netz, sollte das aufgebraucht sein, fällt es auf den Standard von 4G zurück. Zudem können Kunden den Tarif monatlich kündigen und sind flexibel in ihrer Entscheidung. Ein weiterer Pluspunkt ist die Integration der Amazon-Dienste in den Tarif. So können Kunden Musik oder Filme streamen, ohne ihr Datenvolumen zu belasten - ähnlich wie es die Telekom betreibt. Der exklusive Mobilfunktarif für Prime-Kunden ist eine Win-win-Situation für Amazon und auch für die Kunden. Denn sie erhalten ein attraktives Angebot mit zahlreichen Vorteilen und können gleichzeitig von den Amazon-Diensten profitieren. Das Angebot ist bis zu 5 mal abrufbar, damit ist die gesamte Familie ausgestattet. Und das Ganze zu einem günstigen Preis von 25 Dollar.


„Amazon stehe für Komfort und Mehrwert“, erklärte Steve Downer von Amazon in einer Pressemitteilung, „Boost Infinite biete Prime-Mitgliedern einen exklusiven Deal“.

 

Amazons Satelliten-Internet

Bei seinem Internetzugang setzt Amazon nicht auf DSL oder Glasfaser, sondern auf das Weltall. Elon Musk hat es mit Starlink in die Realität umgesetzt: schnelles Internet aus dem All – an nahezu jedem Fleck der Erde. Auch Amazon hat schon vor Jahren angekündigt, mit Kuiper ein eigenes Satellit-Internet-Netz zu starten. So will der E-Commerce-Riese bald europäische User mit Internet versorgen. Starten wird Amazon als Internet-Provider wohl zuerst in Großbritannien. Da sind die Internet-Anbieter dazu verpflichtet, Mitbewerbern Zugang zu ihren Netzen zu gewähren. Das gilt auch für Deutschland. In den USA gibt keine gesetzliche Grundlage, daher würde sich der Start dieses Services wesentlich schwieriger gestalten und die Produktion der ersten Kuiper Empfangsterminals oder Panels werden erst 2024 erhältlich sein. Bis Ende 2023 will Amazon mit der Massenfertigung von mehr als 3.000 Satelliten beginnen. Im Frühjahr 2024 dürften dann die ersten Satelliten in Betrieb gehen. Die Datenübertragungsraten bewegen sich, je nach Ausführung, zwischen 100 - 400Mbit/s. Unklar ist wann genau der Internetzugang von Amazon in Deutschland verfügbar ist. Amazon muß aber bis Juli 2026 mindestens die Hälfte der Satelliten aktiv betreiben, um die Lizenz zu halten.

Einfach Amazon

Kombiniert Amazon das Internet-Angebot mit seinem Entertainment-Paket oder integriert es in sein Prime-Angebot, wie bei dem Mobilfunkvertrag, wird es für den Amazon Prime Kunden interessant. Er bekommt zusätzlich zu seinem Prime-Account Mobilfunk und auch einen leistungsstarken Internettarif – für wenig Geld. Amazon wäre dann ein ernst zu nehmender Wettbewerber auf dem Markt, wenn die EU-Kommission mitspielt.

Amazon E-Commerce - Interessante FAQs

Kundentreue

Indem Amazon seinen Prime-Mitgliedern mobile Dienste anbietet, kann es die Kundenbindung erhöhen, seinen Abo-Service attraktiver machen und bestehende Kunden an sich binden.

Wettbewerbsvorteil

Das Angebot einzigartiger Vorteile, wie z. B. kostenlose oder preisgünstige Mobilfunktarife, verschafft Amazon einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen E-Commerce- und Technologieunternehmen.

Diversifizierung

Der Einstieg in den Mobilfunkmarkt diversifiziert Amazons Angebot über das Kerngeschäft E-Commerce hinaus und ermöglicht es dem Unternehmen, zusätzliche Einnahmequellen zu erschließen.

Cross-Promotion

Die Bündelung von Mobilfunktarifen mit bestehenden Amazon-Diensten könnte Kunden dazu ermutigen, eine breitere Palette von Amazon-Angeboten zu nutzen.

Markterweiterung

Die Einführung von Mobilfunktarifen wird neue Kundensegmente ansprechen, insbesondere solche, die nach erschwinglichen mobilen Diensten suchen.

 

Fazit

Für Prime-Kunden ist der Tarif eine großartige Ergänzung zum bestehenden Angebot des Versandriesen und ermöglicht es, noch mehr aus der Mitgliedschaft herauszuholen - leider vorerst nur in den USA. Für Amazon ist es eine weitere Bindung der Kunden an die Amazon Plattform und seinem Abo-Service. Zusätzlich hat Amazon einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen E-Commerce Unternehmen. Durch die Erweiterung der Geschäftsfelder, Internet und Mobilfunk, wird ein neues Kundensegment angesprochen und die Kundenbindung vertieft, die Marktreichweite erweitert und ein umfassenderes Ökosystem geschaffen, während Amazon gleichzeitig eine zusätzliche Einnahmequelle erschließt. Profitieren werden dadurch auch die Seller und Vendoren auf Amazon, denn Prime-Mitglieder sind beständige Kunden, die gerne und oft auf Amazon einkaufen und durch die Erweiterung von Amazons Kunden winkt auch der Umsatz mit den eigenen Produkten.