Türkei
E-Commerce in der Türkei hat in den letzten Jahren ein erhebliches Wachstum erfahren. Der Markt hat sich besonders seit 2018 stark entwickelt. Im Jahr 2022 verzeichnete der Markt, Pandemie betrieben, im Vergleich zum Vorjahr das größte Wachstum. Der E-Commerce-Markt in der Türkei umfasst verschiedene Segmente und Kategorien. Dazu gehören unter anderem der Verkauf von Konsumgütern, Mode, Elektronik, Möbeln, Lebensmitteln und Getränken sowie Beauty- und Haushaltsprodukten.
Short Facts
Zahlungsarten
Kreditkarte und Wallet Apps sind die hauptsächlichen Zahlungsmittel.
Umsatz
Mit knapp 12 Milliarden US-Dollar macht der E-Commerce 15 % des gesamten Umsatzes aus.
Bevölkerung
Konsumenten unter 34 Jahren stellen tätigen 73 % aller Online-Einkäufe.
Wachstum
Die E-Commerce-Branche erwartet ein jährliches Wachstum von 8,6 %.
E-Commerce in der Türkei
Zu den erfolgreichsten E-Commerce-Websites zählen unter anderen Hepsiburada, Trendyol, eBay und Amazon.
Fazit
Der rasche Konsum und die veränderten Bedürfnisse der Konsumenten, zusammen mit den einzigartigen Bedingungen der Coronavirus-Pandemie, haben dazu beigetragen, dass der E-Commerce-Markt stark gewachsen ist. 64 % der Konsumenten in der Türkei haben Produkt oder eine Dienstleistung online gekauft, was darauf hinweist, dass sich die türkischen Verbraucher dem Online-Shopping angepasst haben. Zu beachten ist für den erfolgreichen Einstieg am türkischen Markt auch die Sprachbarriere.
Haben Sie noch Fragen?
Wir haben die Antworten!
Teilen Sie uns mit, an welcher Stelle Sie sich Unterstützung durch uns wünschen, wir melden uns mit einem Vorschlag zum Vorgehen bei Ihnen zurück und bringen Ihr Projekt auf das nächste Level!
kontakt@marktplatz-komplizen.de
+49 (0) 40 – 209 635 42
Marktplatzkomplizen GmbH
Danziger Str. 44
20099 Hamburg
Marktplatzkomplizen