Brasilien
Dass sich Brasilien zu einem wirtschaftlichen Giganten aufgeschwungen hat, ist inzwischen kein Geheimnis mehr. Der E-Commerce Markt in Brasilien ist der größte Lateinamerikas und steht weltweit auf Rang 10. Interessant ist, dass fast die Hälfte der brasilianischen Online-Shopper auch bei ausländischen Unternehmen einkaufen. Grundsätzlich können deutsche Unternehmen in Brasilien von einem guten Ruf profitieren. Wirbt man mit deutscher oder europäischer Qualität, muss das Produkt diesen hohen Erwartungen aber auch entsprechen.
Short Facts
Zahlungsarten
Üblicherweise wird in Brasilien online mit Kredit- oder Debitkarten bezahlt.
Umsatz
Das Volumen des E-Commerce betrug im Jahr 2022 - 34,76 Milliarden Euro.
Bevölkerung
Das größte Kundensegment ist zwischen 36 und 50 Jahren alt und kommt aus der Mittelschicht.
beliebteste Branchen
Die größten Branchen im E-Commerce sind „Mode und Accessoires“ und „Unterhaltung (inkl. Bücher)“.
E-Commerce in Brasilien
Zu den in Brasilien erfolgreichsten E-Commerce-Websites zählen unter anderen Americanas, OLX und Amazon, gefolgt von Magazine Luiza, Casas Bahia, Netshoes.
Fazit
Ein Eintritt in den brasilianischen Markt birgt eine Vielzahl von Hürden. Sinnvoll lässt sich das Land wahrscheinlich bedienen, wenn man in Brasilien präsent ist und Lagerhaltung und Versand vor Ort organisiert. Brasilien ist also kein Markt, den man „nebenbei“ erobern kann, hat aber ohne Frage großes Potenzial. Spannend wird es mit dem Mercosur-Handelsabkommen, das für die wirtschaftliche Zusammenarbeit entscheidend sein wird.
Haben Sie noch Fragen?
Wir haben die Antworten!
Teilen Sie uns mit, an welcher Stelle Sie sich Unterstützung durch uns wünschen, wir melden uns mit einem Vorschlag zum Vorgehen bei Ihnen zurück und bringen Ihr Projekt auf das nächste Level!
kontakt@marktplatz-komplizen.de
+49 (0) 40 – 209 635 42
Marktplatzkomplizen GmbH
Danziger Str. 44
20099 Hamburg
Marktplatzkomplizen